Übersicht Blogartikel

Alle Artikel der Kategorie: Verkehrsrecht

Was versteht man unter fiktiver Abrechnung?

Nettoreparaturkosten einer markengebundenen Fachwerkstatt oder einer freien Werkstatt?

Abrechnung auf Reparaturkostenrechnung vs. Gutachtenbasis – markengebundene Vertragswerkstatt vs. freie Werkstatt – Verweis auf freie Werkstatt – Partnerlöhne

Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren

Bei Geschwindigkeiten von 100 km/h und mehr sollen die Urteilsfeststellungen belegen, dass die Messstrecke nicht kürzer als 500 Meter war. Bei Geschwindigkeiten über 90 km/h soll der Verfolgungsabstand nicht mehr als 100 Meter betragen.

VW Abgasskandal – Anspruch auf mangelfreies Ersatzfahrzeug? Abgasrückführungssoftware (AGR-System) als Sachmangel?

Das Landgericht Aachen verurteilte einen unabhängigen Fahrzeughändler, dem Kläger ein mangelfreies fabrikneues typengleiches Ersatzfahrzeug aus der Serienproduktion des Herstellers mit identischer Ausstattung Zug-um-Zug gegen Rückgabe und Rückübereignung des mangelhaften Fahrzeugs VW Tiguan nachzuliefern.

Landgericht Aachen vom 08.06.2017, Az.: 12 O 347/16

Der Kläger bestellte am 15.01.2014 einen VW Tiguan von einem unabhängigen Fahrzeughändler (Neufahrzeug). Nach erfolgter Kaufpreiszahlung wurde das Fahrzeug am...